Proton VPN – Datenschutzerklärung
Zuletzt geändert: 30. Juli 2025
Diese Unterrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Proton-Datenschutzerklärung(neues Fenster). Sie beschreibt die genauen Datenverarbeitungsaktivitäten, die mit der Erstellung und den Aktivitäten deines Proton Account zusammenhängen, wenn du Proton VPN verwendest.
Kontoaktivität: Proton VPN ist ein No Logs-VPN-Dienst. Wenn du den Dienst nutzt, tun wir NICHTS von Folgendem:
- Protokollierung des Verkehrs von Benutzern oder des Inhalts von Unterhaltungen
- Diskriminierung von Geräten, Protokollen oder Anwendungen
- Drosselung deiner Internetverbindung
Unser kostenloser VPN-Dienst unterliegt ebenfalls unserer No Logs-Richtlinie und hat im Allgemeinen keine Geschwindigkeitsbeschränkungen. Wir behalten uns das Recht vor, bei übermäßigem Verbrauch Geschwindigkeitsbeschränkungen aufzuerlegen, um die Servicequalität für alle Benutzer auf kostenlosen Servern zu gewährleisten.
Details zu unserer No Logs-VPN-Richtlinie findest du hier.
Alle Proton VPN-Server sind verschlüsselt und wir protokollieren keine Daten von VPN-Sitzungen.
Transparenzbericht: Informationen über Datenanfragen von Strafverfolgungsbehörden findest du im Proton VPN Transparenzbericht und Warrant Canary.
Datensicherheit: Alle Informationen, die für die Führung deines Kontos erforderlich sind, werden von Servern verwaltet, die sich vollständig im Besitz von Proton oder unseren Tochtergesellschaften befinden und von diesen betrieben werden. Diese Daten werden immer in verschlüsselter Form auf unseren Servern gespeichert, die sich ausschließlich in der Schweiz, in Deutschland oder in Norwegen befinden und unter dem Schutz einiger der strengsten Datenschutzgesetze der Welt stehen. Darüber hinaus besitzt und betreibt Proton physisch alle Secure Core-Server sowie die Mehrheit unserer VPN-Server in der Schweiz und in Deutschland (Server im Besitz von Proton können anhand von IP-Adressen identifiziert werden, die Proton AG als Internetdienstanbieter ausweisen). Alle Proton VPN-Server verwenden, unabhängig vom Standort, eine vollständige Festplattenverschlüsselung. Und in dem höchst unwahrscheinlichen Fall, dass die vollständige Festplattenverschlüsselung kompromittiert wird, enthalten die Proton VPN-Server auch keine Protokolle und keine Benutzerdaten.