Proton VPN
ProtonVPN

Was ist meine IP-Adresse?

Finde deine IP-Adresse und überprüfe, ob dein VPN funktioniert.

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse ist wie das Nummernschild eines Autos im Internet. Sie verrät nicht direkt, wer du bist, aber sie zeigt, wohin du gehst (welche Webseiten du besuchst), wie oft und sogar Muster in deinem Surfverhalten.

Was deine IP-Adresse über dich verrät

Jede Webseite, die du besuchst, kann deine IP-Adresse sehen – ebenso wie Werbetreibende, Regierungen, Big Tech-Unternehmen, Hacker und dein ISP. Sie können diese Daten nutzen, um dein Verhalten und deinen Standort zu verfolgen, Profile für zielgerichtete Werbung zu erstellen, Cyberangriffe zu starten und dich damit anfälliger für Überwachung zu machen.

Warum du deine IP-Adresse verbergen solltest

Wenn deine IP-Adresse offengelegt bleibt, setzt du deine Privatsphäre aufs Spiel. Ein VPN hilft, deine Identität zu schützen, indem es deine IP verbirgt und deinen Internetverkehr verschlüsselt, sodass niemand deine Online-Aktivitäten verfolgen kann.

Wie du deine IP-Adresse nutzen kannst

Überprüfe, ob dein VPN funktioniert

Die Überprüfung deiner öffentlichen IP-Adresse ist der einfachste Weg, um zu bestätigen, dass dein VPN korrekt funktioniert und dass deine echte IP verborgen ist. So gehst du vor:

  1. Stelle sicher, dass du vom VPN getrennt bist.
  2. Besuche diese Seite, um deine IP zu sehen – dies ist die echte, die dir von deinem ISP zugewiesen wurde.
  3. Verbinde dich mit einem VPN-Server.
  4. Starte deinen Browser neu und kehre zu dieser Seite zurück – deine IP sollte nun anders sein, was bedeutet, dass dein VPN funktioniert und deine echte IP verborgen ist.

Stelle eine Fernverbindung zu deinem Heimnetzwerk her

Vielleicht möchtest du einen Spieleserver hosten oder während deiner Abwesenheit auf deine Heim-Sicherheitskamera zugreifen, indem du Portweiterleitung einrichtest. In diesem Fall benötigst du deine öffentliche IP, um eine direkte Verbindung herzustellen.

Bleib am Arbeitsplatz sicher

Viele Unternehmen setzen auf IP-Whitelisting, das bedeutet, dass der Zugriff auf interne Tools und Systeme auf bestimmte, genehmigte IP-Adressen beschränkt ist. Wenn dein Unternehmen dies verlangt, musst du möglicherweise deine IP-Adresse angeben, um beim Arbeiten aus der Ferne oder auf Reisen Zugang zu erhalten.

Verberge deine IP-Adresse mit Proton VPN

  • Deine Daten bleiben privat und sicher

  • Blockierung von Werbung, Trackern und Malware

  • Keine Lecks, sodass deine Identität immer verborgen bleibt

  • Schütze bis zu 10 Geräte

Häufig gestellte Fragen

Kann eine IP-Adresse zurückverfolgt werden?

Kann eine IP-Adresse geändert werden?

Was ist ein IP-Scanner und wie funktioniert er?

Wie erkenne ich, ob meine IP-Adresse leakst?