Kostenloses VPN für Windows herunterladen
Surfe sicher mit Proton VPN – dem kostenlosen, unbegrenzten VPN, dem du vertrauen kannst. Verfügbar für Windows 7, 8, 10 und 11
Online geschützt bleiben
Umgehe staatliche Zensur
Keine Werbung und keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Open Source und unabhängig geprüft
Geschützt durch Schweizer Datenschutzgesetze
Nicht sicher, ob dein System x64, ARM64 oder x86 (32-Bit) ist? Schau in unseren FAQ nach.

Lade Proton VPN für dein ARM-Gerät herunter
Proton VPN bietet eine spezielle ARM-Version unserer App für das Microsoft Surface Laptop, Surface Pro, Samsung Galaxy Book S, Lenovo Flex 5G, HP Elite Folio, Acer Spin 7 und andere ARM-Windows-Geräte. Surfe privat im Internet mit nativem ARM-Support und genieße alle erweiterten Funktionen unserer regulären Windows-App.
So verbindest du Proton VPN unter Windows
Registrieren
Um Proton VPN unter Windows zu verwenden, registriere dich kostenlos oder kaufe ein kostenpflichtiges Proton VPN Plus-Konto.
Proton VPN herunterladen und anmelden
Lade die richtige Windows-Distribution für dein Gerät herunter und installiere sie.
Sobald die App auf deinem Windows-Gerät installiert ist, führe sie aus und melde dich mit deinem Proton VPN-Benutzernamen und -Passwort an.
Mit einem Server verbinden
Du kannst dich automatisch mit dem schnellsten VPN-Server an deinem Standort verbinden. Alternativ kannst du dich auch mit einem bestimmten Server verbinden, der in deinem Abonnement verfügbar ist.
Du kannst deine IP-Adresse prüfen, wann immer du verbunden bist, um die Adresse deines VPN-Servers herauszufinden.
Proton VPN für Windows kostenlos herunterladen
Entscheide dich für ein kostenloses Windows-VPN ohne Protokolle, ohne Werbung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Proton VPN wurde von Wissenschaftlern entwickelt, die sich am CERN trafen, wo das Internet geboren wurde, und ist ein kostenloses VPN, dem du vertrauen kannst.

Bleibe im Internet privat
Verhindere, dass dein Internetanbieter, WiFi-Netzwerke, Regierungen und Hacker aufzeichnen, was du online tust.
Kostenloses unbegrenztes VPN
Hol dir den einzigen kostenlosen VPN-Dienst ohne Protokolle, ohne Werbung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Überwindet staatliche Zensur im Internet
Umgehe Firewalls und andere staatliche Beschränkungen, um online an die Wahrheit zu gelangen.
Hol dir ein kostenloses und sicheres VPN
Open Source und unabhängig geprüft
Geschützt durch Schweizer Datenschutzgesetze
Von Journalisten und Aktivisten weltweit geschätzt

Warum Proton VPN für Windows?
Benutzerfreundlich
Öffne Proton VPN und klicke auf Schnellverbindung, um dich automatisch mit dem schnellsten verfügbaren VPN-Server zu verbinden.

Starke Verschlüsselung
Unsere Windows-App verwendet OpenVPN, ein bewährtes VPN-Protokoll mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte. Es ist sicher, zuverlässig, schnell und quelloffen.

Kill Switch
Unser Kill Switch unterbricht deine Internetverbindung, wenn deine VPN-Verbindung abbricht, und hält deine IP-Adresse geheim.

DNS- und IPv6-Leakschutz
Proton VPN für Windows gibt niemals versehentlich deine echte IP-Adresse preis.

Vertrauenswürdiges VPN
Proton wird von Journalisten und Aktivisten weltweit verwendet, von der Europäischen Kommission unterstützt und von der UNO empfohlen.

Strenge No Logs-Richtlinie
Wir haben uns dem Schutz deiner Privatsphäre verschrieben und führen keine Protokolle über deine Online-Aktivitäten.

Hol dir mehr mit Proton VPN Plus
Mit einem Upgrade auf Proton VPN Plus erhältst du noch höhere Geschwindigkeiten, erweiterte Sicherheitsfunktionen und Zugang zu unseren exklusiven Plus-Servern.
Wähle aus 13.000 Servern in 120 Ländern
Weltweites Streaming
Hochgeschwindigkeits-Plus-Server
NetShield-Werbeblocker
BitTorrent-Unterstützung
„Secure Core”-VPN

Häufig gestellte Fragen
- Wie kann ich die kostenlose Proton VPN-App für Windows herunterladen?
- Wie stelle ich unter Windows eine Verbindung zu einem kostenlosen VPN-Server her?
- Wo befinden sich die kostenlosen Server von Proton VPN?
- Was ist ein permanenter Kill Switch?
- Welche Windows-Versionen werden von Proton VPN unterstützt?
- Wie weiß ich, ob mein Prozessor x64 oder ARM64 ist?